Nutzungsbedingungen für "ADECIA GOLD PARTNER CERTIFICATION"
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Plattform und der ADECIA GOLD PARTNER CERTIFICATION (im Folgenden "Zertifizierung") durch den Nutzer (im Folgenden "Sie").
Diese Plattform wird von Microsoft betrieben, die Inhalte werden jedoch von der Yamaha Music Europe GmbH Siemensstraße 22-34, 25462 Rellingen, Deutschland (im Folgenden "Yamaha") erstellt.
Wenn Sie den "ADECIA CERTIFICATION TEST" (im Folgenden "Test") auf dieser Plattform durchführen, wird Yamaha Ihnen diese Nutzungsbedingungen zur Verfügung stellen und Sie auffordern, diesen Nutzungsbedingungen zuzustimmen, bevor Sie den Test durchführen können. Sie verpflichten sich, alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Die ADECIA GOLD PARTNER CERTIFICATION ist ein kostenloses Angebot von Yamaha.
Nach erfolgreichem Bestehen des Tests erhalten Sie das ADECIA GOLD PARTNER CERTIFICATE (im Folgenden "Zertifikat") per E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse in der PDF-Version. Das Zertifikat ist gültig für die Person, die an der ADECIA GOLD PARTNER Zertifizierungsschulung teilgenommen und die Prüfung erfolgreich bestanden hat. Es berechtigt den Inhaber des Zertifikats, sich als ADECIA-Experte zu bezeichnen. Damit ein Unternehmen den ADECIA Gold Partner Status erhält, muss mindestens ein Mitarbeiter das Zertifikat erhalten.
2. Ergänzungen zum Angebot
Yamaha behält sich das Recht vor, die Merkmale und den Umfang des Plattformangebots jederzeit zu ändern oder es einzustellen.
Yamaha behält sich ferner das Recht vor, den Zugang zum ADECIA GOLD PARTNER PROGRAMM jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen nach eigenem Ermessen mit sofortiger Wirkung ganz oder teilweise einzuschränken, zu verweigern oder zu kündigen, wobei Ihre berechtigten Interessen im Zertifizierungsprozess berücksichtigt werden
3. Anmeldung
Die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung setzt Ihre vorherige Anmeldung voraus. Die Anmeldung ist kostenlos.
Vor der Teilnahme am Test müssen Sie sich zunächst registrieren. Für die Anmeldung müssen folgende Daten angegeben werden:
- Vor- und Nachname
- E-Mail Adresse
- Organisation, in der Sie arbeiten
Sie sind verpflichtet, die Datenschutzrechte Dritter zu beachten; insbesondere dürfen Nutzer keine personenbezogenen Daten Dritter angeben.
Diese Daten werden zur Erstellung eines personalisierten Zertifikats verwendet und nicht für andere Zwecke genutzt und anschließend gelöscht.
4. Yamaha Inhalt
Alle Materialien im Inhalt der Zertifizierungsprüfung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fragen, Software und Text (der "Inhalt"), sind durch die geltenden Urheberrechtsgesetze geschützt. Sie dürfen den Inhalt nicht verwenden, es sei denn, dies ist hierin festgelegt. Sie verpflichten sich, alle Anweisungen des ADECIA GOLD PARTNER PROGRAMMS zu befolgen, die die Art und Weise, wie Sie den Inhalt verwenden dürfen, einschränken. Es ist Ihnen nicht gestattet, Inhalte des ADECIA GOLD PARTNER PROGRAMS für geschäftliche, kommerzielle oder öffentliche Zwecke zu kopieren, zu verbreiten, auszustellen, vorzuführen, öffentlich zugänglich zu machen und Sendungen zu vervielfältigen, es sei denn, Yamaha gestattet dies ausdrücklich. Wenn Sie Inhalte von dieser Website herunterladen, dürfen Sie keine Urheberrechts- oder Markenrechtsvermerke oder andere Hinweise entfernen, die zu den Inhalten gehören. Yamaha gewährt Ihnen keine Lizenz zur Nutzung von Markenzeichen. Jegliche unbefugte Nutzung von Markenzeichen kann gegen geltende Markengesetze sowie zivil- und strafrechtliche Bestimmungen verstoßen.
5. Verantwortung für das Material des Nutzers
Es ist Ihnen untersagt, verleumderisches, beleidigendes, pornografisches, bedrohliches oder gesetzeswidriges Material zu veröffentlichen oder zu übermitteln, oder Material, das ein Verhalten darstellen oder fördern könnte, das als Straftat betrachtet werden könnte oder zu einer zivilrechtlichen Haftung von Yamaha führen könnte oder anderweitig gegen ein Gesetz verstoßen würde. Yamaha ist berechtigt, solches Benutzermaterial oder solche Unterhaltungen zu ändern, zu bearbeiten oder zu entfernen. Yamaha wird in vollem Umfang mit den Strafverfolgungsbehörden oder Gerichtsbeschlüssen kooperieren, die Yamaha rechtmäßig auffordern oder anweisen, die Identität derjenigen offenzulegen, die solche Materialien einstellen.
6. Haftung
Ungeachtet sonstiger gesetzlicher Bestimmungen gelten für die Haftung von Yamaha für Schäden die folgenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gemäß diesem Abschnitt 6.
Yamaha haftet unbeschränkt, wenn ein Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde.
Yamaha haftet ferner für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, die den Vertragszweck gefährden, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet Yamaha jedoch nur für den vorhersehbaren, typischen Schaden.
Die vorstehenden Beschränkungen gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Mängeln nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes oder bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
In dem Umfang, in dem die Haftung von Yamaha ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Yamaha.
Durch die zur Verfügung gestellten Inhalte oder Downloads oder durch diese Vereinbarung werden keine Garantien übernommen oder Zusicherungen gemacht. Ebenso ergeben sich hieraus keine Gewährleistungsansprüche.
7. Ergänzungen
Yamaha kann diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit unter Berücksichtigung Ihrer angemessenen Interessen ändern. Yamaha wird Sie über solche Änderungen der Nutzungsbedingungen informieren. Die geänderten Bestimmungen der Nutzungsbedingungen werden mit Ihrer Zustimmung wirksam. Um den Änderungen zu widersprechen, können Sie sich per E-Mail an Yamaha wenden. Sobald die geänderten Nutzungsbedingungen in Kraft getreten sind, treten sie an die Stelle aller früheren Versionen. Sollten Sie den geänderten Bedingungen widersprechen, behält sich Yamaha das Recht vor, Ihre Zertifizierung zu beenden.
8. Datenschutz
Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Yamaha, abrufbar unter https://de.yamaha.com/de/privacy_policy/.
9. Beendigung
Dieses Zertifikat gilt nur für die Person, solange sie in demselben Unternehmen arbeitet, das den ADECIA-Gold-Partner-Status besitzt. Das Zertifikat ist nicht auf eine dritte Person übertragbar.
Sie können Ihr Zertifikat jederzeit kündigen, indem Sie eine E-Mail an Dataprotection@contact.europe.yamaha.com senden.
10. Sonstiges
Diese Nutzungsbedingungen und alle Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung des ADECIA GOLD PARTNER CERTIFICATION PROGRAM ergeben, unterliegen dem deutschen Recht. Sind Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder haben Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher - auch internationaler - Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung zwischen uns und dem Kunden Hamburg. Zwingende gesetzliche Bestimmungen über ausschließliche Gerichtsstände bleiben unberührt.
Version vom 30.11.2021